Hochzeit 2021 möglich? Corona, Trends & Tipps – Das müsst ihr wissen

2020 wurden viele Hochzeiten wegen Corona verschoben – die meistens ins nächste Jahr. Doch was gilt eigentlich für Hochzeiten in 2021? Die aktuelle Situation wirft viele Fragen bei der Planung einer Hochzeit auf. Sind Feiern erlaubt? Was ist ein geeigneter Termin und wie viele Gäste dürfen dabei sein? Das alles und vieles mehr erfahrt ihr in diesem Artikel.

Hochzeiten während Corona: So wurde 2020 geheiratet!

Wenn ihr eure Hochzeit für dieses Jahr plant, solltet ihr euch anschauen, wie 2020 geheiratet wurde. Dies gibt euch Anhaltspunkte, um die aktuelle Hochzeitssaison abzuschätzen.

Kurz vor Beginn der Hochzeitssaison im Mai 2020 war aufgrund des Lockdowns gar nicht an Feiern zu denken. Wer Glück hatte, konnte sich zu zweit auf dem Standesamt trauen lassen. Doch mehr war aufgrund des Kontaktverbots nicht möglich. Dann kamen die schrittweisen Lockerungen. Sowohl Eheschließungen als auch kirchliche Trauungen und Hochzeitsfeiern wurden unter Auflagen wieder erlaubt. Allerdings gab es starke regionale Unterschiede, da die Bundesländer individuell über die Lockerungen der Corona-Maßnahmen entscheiden. 

Zum Höhepunkt der Hochzeitssaison im Juli und August 2020 waren überall kleine Feiern erlaubt. In manchen Regionen durften bereits mehrere Hundert Gäste eingeladen werden und auch Tanzen und Buffets waren zum Teil gestattet. Allerdings musste an vielen Orten (zum Beispiel beim Eingang in die Kirche, im Standesamt oder in öffentlich zugänglichen Bereichen der Location) ein Mund-Nasen-Schutz getragen und der Mindestabstand von 1,50m eingehalten werden. Häufig mussten Veranstalter für Feiern ein Hygienekonzept vorlegen, vor allem wenn diese nicht in privaten Wohnräumen stattfanden. 

Feiern im Freien waren im Sommer 2020 besonders beliebt. In vielen Bundesländern war die erlaubte Teilnehmerzahl bei Outdoor-Veranstaltungen größer als bei Feiern in geschlossenen Räumen. Der Grund: Das Infektionsrisiko ist im Freien geringer. Entsprechend galten unter freiem Himmel häufig weniger strenge Vorschriften bezüglich der einzuhaltenden Abstands- und Hygieneregeln.    

Im Herbst wurden Feiern dann wieder verboten. In vielen Ländern Europas und auch in Deutschland sind die Infektionszahlen im September / Oktober 2020 stark angestiegen, sodass Bund und Ländern mit Wirkung zum 2. November 2020 erneut Kontaktbeschränkungen beschlossen. Feiern jeglicher Art sind nun wieder verboten und das gilt bis mindestens 31. Januar 2021. 

Wie Corona-Maßnahmen eure Hochzeit im Jahr 2021 beeinflussen

Fraglich ist: Wie reagiert die Bundesregierung auf die künftigen Entwicklungen, um das Infektionsrisiko aber auch die Lebenseinschränkungen so gering wie möglich zu halten. Die Regelungen werden bislang von den einzelnen Bundesländern je nach Entwicklung der Coronakrise getroffen. Die Maßnahmen in ihrer jeweils gültigen Fassung gelten meist nur für kurze Zeit und können sich in jedem Moment ändern. 

Trotz der aktuellen Einschränkungen bestehen positive Aussichten für die Hochzeitssaison 2021. Wenn die Temperaturen wieder steigen, ist das Ansteckungsrisiko erfahrungsgemäß geringer. Außerdem werden immer mehr Personen gegen Covid-19 geimpft. Spätestens ab Juni soll die Impfreihenfolge aufgehoben werden. Lockerungen für Geimpfte, Genesene und Personen mit negativen Corona-Test stehen in Aussicht.  

Welche Maßnahmen im Einzelfall gelten werden, hängt aber insgesamt vom weiteren Verlauf der Covid-19-Pandemie ab. Vor allem der Impffortschritt und die Entwicklung von Mutationen des Virus haben großen Einfluss auf das künftige Geschehen.

Entsprechend blicken wir zuversichtlich auf die Hochzeitssaison 2021. Mit fortschreitenden Impfungen und einem wärmeren Klima sollten die aktuell hohen Infektionsraten bald wieder zurückgehen, was Voraussetzung für die Lockerung der Corona-Maßnahmen ist.

Was heißt das für Eure Hochzeit 2021?

Wichtig ist es zunächst, einen Termin für eure Hochzeit zu finden. Dieser hängt in der Regel von den freien Terminen des Standesamts und der Verfügbarkeit eurer Wunschlocation ab. Da 2020 viele Hochzeiten verschoben wurden, wird die Nachfrage nach Terminen für Hochzeiten in 2021 besonders groß sein. Deshalb gilt: Je früher ihr euch um einen Termin kümmert, desto besser.

Begehrte Hochzeitstermine sind normalerweise alle Samstage in der Hochzeitssaison von Mai bis September. Die Monate Juni, Juli und August sind besonders beliebt. Hier ist das Wetter am wärmsten. Für diese Termine sind manche Location bereits über ein Jahr im Voraus ausgebucht. Deshalb kann es sich lohnen, eure Hochzeit auf einen Freitag oder gar einen anderen Wochentag zu legen.

Habt ihr euren Termin gefunden, geht es an die weitere Planung. Dienstleister wie Catering, DJ, Fotograf und Friseur müssen gebucht und die Einladungskarten gedruckt werden. 

Euren Fotografen könnt ihr ganz einfach hier finden.

Corona & Hochzeit 2021: Das ist aktuell erlaubt / verboten

Ein Blick auf die aktuelle Situation, gibt euch einen ersten Anhaltspunkt bei der Planung eurer Hochzeit 2021. Sicherheit besteht aber nicht. Die derzeit gültigen Maßnahmen könnten weiter gelockert aber auch wieder verschärft werden – je nachdem, wie sich die Covid-19-Pandemie weiter entwickelt.

Hochzeit 2021: Das gilt im Standesamt

Standesamtliche Trauungen sind in vielen Bundesländern weiterhin möglich. Es müssen aber die aktuellen Vorschriften zu Kontaktbeschränkungen sowie Abstands- und Hygieneregelungen eingehalten werden. Außerdem ist häufig das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben. Was genau gilt, darüber entscheiden die Bundesländer individuell. Zusätzlich können die Kommunen weitere Bestimmungen festlegen. Unser Tipp: Fragt am besten bei eurem Standesamt nach, was aktuell gilt und welche künftigen Regelungen bereits beschlossen wurden. Daran könnt ihr euch bei der Planung eurer Hochzeit orientieren.

Hochzeit 2021: Das gilt in der Kirche

Kirchliche Trauungen sind teilweise erlaubt. Allerdings müssen dabei strenge Vorschriften hinsichtlich Teilnehmerzahl, Sicherheitsabstand und Hygiene eingehalten werden. Die Maßnahmen variieren je nach Bundesland und Gemeinde. 

Mögliche Auflagen bzw. Einschränkungen sind: 

  • Begrenzung der Teilnehmerzahl
  • Einhaltung des Sicherheitsabstandes von 1,50m 
  • Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
  • Verzicht auf Singen und Weihrauch
  • Kein Anfassen durch den Pfarrer
  • Erstellung eines Hygienekonzepts
  • Regelmäßiges Lüften 

Was im Einzelfall gilt, erfahrt ihr auf Nachfrage bei eurer Kirche.

Private Feiern

Private Feiern wie Hochzeiten sind aktuell nicht erlaubt – weder in öffentlichen noch in privaten Räumlichkeiten.

Die Planung eurer Hochzeit 2021: So funktioniert’s

Zuversichtlich bleiben

Das Wichtigste für eure Hochzeit 2021: Bleibt zuversichtlich und freut euch auf eure Hochzeit, ganz egal wie diese stattfinden wird. Das Entscheidende seid ihr – das Brautpaar und eure Liebe. Alles dreht sich an diesem Tag um euch und daran hat sich auch durch Corona nichts geändert. Die vielen Brautpaare, die 2020 “Ja” gesagt haben, bestätigen, dass sie egal ob zu zweit, mit wenigen Gästen oder unter strengen Auflagen trotz Corona einen unvergesslich schönen Tag erlebt haben.  

Plant eure Hochzeit mit Vorfreude und geht ruhig davon aus, dass sie zumindest im Sommer unter Einhaltung bestimmter Auflagen stattfinden darf. Die Dienstleister und Betreiber der Locations sind bereits Corona erprobt. Sie wissen, was nötig ist, damit ihr als Brautpaar wenig Stress und Sorgen habt, um auch in 2021 eine Traumhochzeit zu erleben. 

Alternative Termine wählen 

Bei der Terminfindung solltet ihr für Hochzeiten 2021 flexibel sein. Die Termine am Wochenende in der Hochzeitssaison sind meist schon ausgebucht. Auch aufgrund der Verschiebungen aus 2020. Plant alternativ und nutzt günstige Ausweichtermine

Besonders empfehlenswert sind Freitag und Sonntag. Diese Tage können von den meisten Gästen problemlos wahrgenommen werden. Sie planen dann einfach ein verlängertes Wochenende, um mit euch eure Eheschließung zu feiern. Viele Menschen nutzen ihren Urlaub gerade sehr spontan und bevorzugt für kurze Auszeiten. Aus diesem Grund sind selbst Termine unter der Woche kein großes Problem. Hochzeitsagenturen bestätigen, dass viele Brautpaare in 2021 auch an einem Mittwoch oder Donnerstag heiraten werden.

Auch Termine außerhalb der Hochzeitssaison könnten 2021 eine tolle Alternative sein. Selbst im Herbst sind unvergessliche Hochzeiten möglich. Die Terminfindung wird sich auf jeden Fall einfacher gestalten und die Dienstleister lassen sich häufig besondere Dinge einfallen. Für Buffet, Location, Dekoration und den Ablauf der Feier könnt ihr ein ausgefallenes Motto passend zur aktuellen Jahreszeit wählen. So werden Hochzeiten in 2021 einzigartig und trotz Corona zu einem echten Highlight. Voraussetzung ist jedoch immer, dass Feiern in dieser Zeit nicht aufgrund steigender Infektionszahlen verboten werden. Bleibt also etwas flexibel, wenn ihr eure Hochzeit außerhalb der Saison plant, und seid euch bewusst, dass keine Garantie für die organisierte Feier besteht. Eventuell müsst ihr kurzfristig etwas umplanen.  

Fazit: Hochzeiten in 2021 anders aber zuversichtlich planen!

Wir bleiben optimistisch und gehen davon aus, dass Hochzeiten während der Hochzeitssaison 2021 stattfinden dürfen. Sicher werden weiterhin Auflagen gelten, die ihr vorausschauend mit einplanen solltet. Orientiert euch am besten an den aktuell gültigen Vorschriften für Hochzeiten und geht kein unnötiges Risiko ein. Die jüngsten Erfahrungen haben gezeigt: Hochzeiten trotz Corona sind möglich und bleiben etwas ganz Besonderes. Nutzt die Gelegenheit, um eure Hochzeit anders als vor Corona typisch zu organisieren. Die Welt hat sich verändert und so auch die Erwartungen an Hochzeitsfeiern.

Jetzt Euren Hochzeitstermin anfragen & sichern!